Was ist Isolena Schallfilz?Isolena Schallfilz ist eine Schall-absorbierende Auflage aus Schafwolle für waagerechte und schräge Flächen. Das stark verfestigte Schallfilz eignet sich zum vollflächigen Verlegen oder als Unterlegestreifen zur Schallentkopplung zwischen Unterboden und Konstruktion. Das Schallfilz besteht zu 100 % aus Schafwolle. Das Isolena Schallfilz ist auch in
Streifenform erhältlich.
Welche Eigenschaften hat Isolena Schallfilz?
Der Dämmstoff ist nachwachsend, recycelbar, kommt ohne synthetische Zusatzstoffe aus und erzeugt keinen Faserflug. Schafwolle wirkt von Natur aus feuchtigkeitsregulierend und luftreinigend. Schafwolle überzeugt weiterhin durch ihre hohe Schimmelresistenz und ihren hohen Flammpunkt. Letzterer liegt mit 560–600°C fast doppelt so hoch wie bei Holz. Schafwolldämmung kommt daher auch ohne zusätzliche Brandschutzmittel aus und erzeugt im Brandfall auch keine giftigen Gase. Wegen ihrer hohen ökologischen und nachhaltigen Qualitätsstandards sind Isolena Schafwolldämmstoffe vom internationalen Verein für zukünftiges Bauen und Wohnen –
nature plus® zertifiziert.
Woher kommt die Wolle für Isolena Schallfilz?
Die Wolle kommt von Alpenschafen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz und trägt das Prüfzeichen für nachhaltige Baustoffe vom Internationalen Verein für zukünftiges Bauen und Wohnen - natureplus e.V.
Welche Maße hat Isolena Schallfilz?
Wofür kann Isolena Schallfilz verwendet werden?
- Für die Raumluftsanierung im Innenausbau: abgehängte (Akustik-)Decke, Schallabsorber Decke
- Im Boden: Schallentkopplung, Holzbau
Wie funktioniert der Wollschutz?
- IONIC PROTECT® ist ein biozidfreier Wollschutz, langzeitgeprüft nach EAD und markenpatentrechtlich geschütztes Verfahren.
- Mittels Plasmabehandlung kommt es zur Veränderung der Eiweißmoleküle der Wolle, wodurch diese keine Nahrung mehr für Wollschädlinge darstellen.
- Durch den Wollschutz ist Isolena Schallfilz unbegrenzt lagerfähig.
Wie erfolgt die Verarbeitung?
Den Schallfilz vollflächig im Wandbereich verlegen und seitlich durch Antackern fixieren.